Die Theorie ist interessant und eine wichtige Grundlage für die Praxis.
Die Praxis aber, die Arbeit mit dem Hund selbst ist aber, wenn man sie richtig macht, ein Hammer.
„Richtig“ bedeutet für mich Spiel, Spaß und Vertrauen, aber auch Grenzen setzen können, im sechsbeinigen Team.
„Richtig“ bedeutet für mich der goldene Mittelweg zwischen so liebevoll und spielerisch wie möglich, und so konsequent wie nötig.
In der Praxis leite ich als ehrenamtlicher Trainer einige Ausbildungskurse in einem Hundesportverein, gebe aber auch gerne und ebenso ehrenamtlich Einzelunterricht.
So helfe ich auch privat bei der Erziehung und Ausbildung, biete Unterstützung bei der Vorbereitung zu Prüfungen, Turnieren und Ausstellungen und versuche die Bindung und das Vertrauen im sechsbeinigen Team zu fördern.
Besondere Freude bereiten mir die Fährtensuche (ohne verstreute Leckerlies), das Mantrailing, aber auch der spielerische Gehorsam, oder Vorführungen zur Staffelarbeit.
Mein größtes Anliegen ist, diese Freude an der gemeinsamen Zeit mit dem Hund, an andere Hundeführer und Hundebesitzer weiter zu geben.
Für nähere, unverbindliche Information oder Fragen schreiben Sie mir bitte eine Mail. Vielen Dank!
Anmerkung: auch wenn ich für die praktische Arbeit kein Entgelt verlange, bitte ich dennoch um den Ersatz meiner Spesen (zB Kilometergeld), damit mir keine zusätzlichen Kosten entstehen. Vielen Dank!
Die Teilnahme an den praktischen Übungen, sowie der Aufenthalt und das Bewegen im Gelände erfolgt auf eigene Gefahr. Ebenso erfolgt die Folgeleistung meiner Anweisungen nach eigenem Ermessen und auf eigene Gefahr. Jeder Hundehalter haftet für seinen Hund.