Zum Inhalt springen

Maltodextrin auf Kauartikel

Schon mal diese dunkel-glänzenden Kauartikel, ob nun Fleischstreifen oder Knabberohren im Handel entdeckt?

Auf der Verpackung liest man: „mit Maltodextrin veredelt

Aber was ist Maltodextrin?

  • Maltodextrin ist ein Kohlenhydratgemisch. Wasserlöslich. Ein Energielieferant, findet auch Verwendung im Ausdauersport.
  • Im Wort steckt Maltose (Malzzucker) und Dextrose (Traubenzucker).
  • Anders als man vermuten würde hat es nur wenig Süße, ist eher geschmacksneutral. Aber es wird in der Lebensmittelindustrie zur Vermeidung von unerwünschtem Beigeschmack eingesetzt.
  • Wie Zucker und Stärke ist es an der Entstehung von Zahnkaries mitbeteiligt, dabei kommt es weniger auf die Menge, als auf die Dauer und Häufigkeit an, also wie lange und wie oft die Zähne mit diesen Mitteln in Kontakt kommen. Ein Kauartikel ist ja nicht gerade ein Futter, das rasch geschlungen wird, oder?

Es tut mir leid, aber es entzieht sich völlig meinem Verständnis, warum man Kauartikel damit „veredeln“ sollte. Aber vielleicht kann mir das ja noch jemand erklären…

Quellen und weiterführende Literatur:

https://de.wikipedia.org/wiki/Maltodextrin

Papas AS, Joshi A, Palmer CA et al. Relationship of diet to root caries. Am J Clin Nutr 1995;
Touger-Decker R, van Loveren C. Sugars and dental caries. Am J Clin Nutr 2003;

Kimmy liebt ohnehin richtige Knochen mehr 😉